Aktuelles
11.11.2015
Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr Büdelsdorf
Vier gerettete Personen, sechs Fahrzeuge und 34 junge Rettungskräfte. Das ist die Bilanz der diesjährigen Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr Büdelsdorf.
Die Jugendfeuerwehr Büdelsdorf hatte am Sonntag, 08. November die beiden Jugendfeuerwehren aus Westerrönfeld und Hohn eingeladen, um gemeinsam eine Großübung auf dem Gelände Stahlbau Schroeder in Büdelsdorf durchzuführen.
Die beiden Ausbilder Robert und Maik hatten sich als Übungsszenario einen Blitzeinschlag in ein Firmengebäude ausgedacht. Der angenommene Blitzeinschlag hatte einen fiktiven Brand im Gebäude zur Folge, den es zu löschen galt. Zudem sollten sich noch drei Personen in der weitläufigen Fertigungshalle befinden, die sich selbst nicht retten konnten. Eine weitere Person wurde auf dem Außengelände durch einen umfallenden Stahlträger eingeklemmt und musste befreit werden.
Nach Erkundung des Gebäudes von außen und des Geländes bildete der Einsatzleiter Lennart zwei Einsatzabschnitte.
Im ersten Abschnitt wurden die vermissten Personen im Gebäude, sowie der Brandherd in der Halle gesucht. Weitere Einheiten bauten von außen einen Löschangriff mit fünf C-Strahlrohren auf und kühlten das Gebäude.
Im zweiten Abschnitt wurde parallel dazu durch mehrere Jugendliche die eingeklemmte Person befreit und patientenschonend gerettet.
Anschließend wurde gemeinschaftlich abgebaut und gemeinsam aufgeräumt. Mit einem gemütlichen Grillen am Feuerwehrgerätehaus Büdelsdorf wurde die Übung abgeschlossen.
Text: KJF RD-ECK l Claas S. Schmidt