Aktuelles

29.01.2013

Jahreshauptversammlung der JF Melsdorf

Bild - Jahreshauptversammlung der JF Melsdorf
© JF Melsdorf

Am Dienstag, 29. Januar, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr
Melsdorf im Feuerwehrhaus in Melsdorf statt.

Der Jugendwart Claas S. Schmidt eröffnete die JHV und begrüßte die Jugendlichen und zahlreichen Gäste. Anwesend waren die Bürgermeisterin der Gemeinde Melsdorf, Anke Szodruch, die Bürgermeister der Gemeinden Quarnbek und Achterwehr, der Amtswehrführer, die Wehrführer der Feuerwehren Ottendorf, Stampe, Quarnbek, Achterwehr und Melsdorf sowie Kameraden des Vorstandes der FF Melsdorf.

In diesem Jahr wurde erstmalig die Jahreshauptversammlung durch den Jugendgruppenleiter Hendrik Matz geleitet. In seinem Jahresbericht ließ er das vergangene Jahr Revue passieren. Es wurde von den Highlights wie dem gemeinsamen Zeltlager mit den Jugendfeuerwehren Rieseby und Fleckeby in Ludwigsburg, sowie den O-Märschen und –fahrten im Kreisgebiet berichtet.

Bei den turnusmäßigen Wahlen zum Jugendausschuss wurde der amtieren Jugendgruppenleiter Hendrik Matz wiedergewählt. Ebenfalls wiedergewählt wurde Jana Gundlach als stellvertretende Jugendgruppenleiterin. Auf den Posten des Kassenwarts wurde Hendrik Reimer und auf den Posten des Schriftwarts Berit Mues gewählt. Als Jugendgruppenführer der Gruppe A wurde Patrick Vogt, der Gruppe B Robert Fleck und der Gruppe C Philipp Matz gewählt.

Karoline Bukowski und Callun Metz wurden vom Wehrführer Peter Reimer für 5 Jahre aktiven Dienst in der Jugendfeuerwehr geehrt. Unter Applaus nahmen die beiden Geehrten die persönliche Urkunde entgegen.

Der Jugendausschuss bedankte sich mit einem Geschenk bei Henning Thode für seine 10-jährige Arbeit als stellv. Jugendwart.
Im Anschluss bedankte sich der Jugendwart beim ehemaligen Jugendausschuss für die geleistete Arbeit mit einem kleinen Dankeschön und wünschte dem neuen Ausschuss gutes Gelingen und gute Zusammenarbeit für das kommende Jahr.

Die beiden stellv. Jugendwarte Christopher Seher und Lars Hahnkamm beendeten in einem gemeinsamen Schlusswort die diesjährige Jahreshauptversammlung.


[Gesamtansicht] · [drucken] · [top]